Page 75 - ELECTRONICON_Katalog_PFC-60Hz
P. 75

VII. Risikominimierung

             •  Der Kondensatorhersteller kann nicht alle Belastungsmöglichkeiten eines Starkstromkondensators
                voraussehen und in der Konstruktion berücksichtigen. Hier trägt der Anwender entscheidende
                Mitverantwortung. Schon deshalb sollten bei der Kondensatorauswahl Sicherheit und Qualität an erster
                Stelle stehen. Deshalb ist dringend zu empfehlen, Kondensatoren mit entsprechenden internen
                Schutzeinrichtungen einzusetzen.
             •  Kondensatoren sind im Vorfeld der Anwendung auf ihre Eigung für den vorgesehenen Einsatzfall zu prüfen.
                Das gilt insbesondere dann, wenn der Kondensator durch seine räumliche Nähe zu Personen ein
                besonderes Gefährdungspotiontial aufweist, wie dies z.B. bei Traktionsanwendungen immer der Fall ist. In
                diesem Fall sind stets Kondensatoren mit Schutzrichungen bevorzugt zu verwenden. Bei der
                Risikobewertung / Eignungsprüfung sind alle Einflüsse (Parameter) zu berücksichtigen Das schließt auch
                mögliche Produktionsfehler des Kondensators und deren Auswirkungen auf die Sicherheit in der Anwendung
                mit ein. Die bedenkenlose Übernahme des Kondensators in eine Anwendung ohne konkrete
                Risikobewertung kann schwerwiegende Folgen für die Anlagensicherheit haben.
             •  Besonders bei sensiblen Anwendungen müssen die internen Schutzeinrichtungen der Kondensatoren vom
                Anwender durch geeignete externe Schutzmaßnahmen ergänzt werden. Externe Schutzmaßnahmen sind
                beim Einsatz von Kondensatoren ohne interne Schutzeinrichtungen sogar zwingend erforderlich.
             •  Grundsätzlich ist beim Einsatz von Leistungskondensatoren durch geeignete Maßnahmen dafür zu sorgen,
                dass sowohl im Betriebs-, als auch im Schadensfall keine Gefahren für Menschen, Tiere und Sachen
                entstehen. Dies gilt für Kondensatoren ohne und mit Schutzeinrichtungen. Dazu sind eine regelmäßige,
                fachgerechte Prüfung und Wartung erforderlich.
             •  Die im ZVEI organisierten Starkstromkondensatorhersteller sind gerne bereit, den Anwender schon im
                Vorfeld des Einsatzes zu beraten und konkrete Anwendungsempfehlungen zu geben sowie
                Serviceleistungen anzubieten.



             Kontakt
             Dr. Marcus Dietrich • Geschäftsführer Fachverband Power Capacitors and Power Quality •
             Tel.: +49 69 6302462 • Mobil: +49 162 2664928 • E-Mail: marcus.dietrich@zvei.org

             ZVEI e. V. • Verband der Elektro- und Digitalindustrie • Lyoner Straße 9 • 60528 Frankfurt am Main
             Lobbyregisternr.: R002101 • EU Transparenzregister ID: 94770746469-09 • www.zvei.org


             Datum: 16.03.2023                                                                                      SAFETY RECOMMENDATIONS

































                                                         75 4
   70   71   72   73   74   75   76   77   78